Die Tätigkeit im Überblick
Industriemechaniker/innen stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.
Industriemechaniker/innen finden Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller industriellen Wirtschaftsbereiche.
Die Ausbildung im Überblick
Industriemechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Die Ausbildung wird in einem Einsatzgebiet vertieft, je nach Ausbildungsbetrieb z.B.:
-
Feingerätebau
-
Instandhaltung
-
Maschinen- und Anlagenbau
-
Produktionstechnik
Bildungsgangkoordination Industriemechaniker
W. Gawenda, L.i.A.
(Ober- und Förderstufe)
Telefon: 0203/283-5533
w.gawenda@rbbk-duisburg.de
M. Jantzen, OStR.
(Mittelstufe)
Telefon: 0203/283-5533
m.jantzen@rbbk-duisburg.de
A. Steeger, L.i.A.
(Unterstufe)
Telefon: 0203/283-5533
a.steeger@rbbk-duisburg.de