Berufsausbildung 2022 – Abwechslung pur
Die Klasse WP21 im 1. Ausbildungsjahr zum Werkstoffprüfer/-in hat sich mit drei Beiträgen beim Erklärfilmwettbewerb Duisburg beteiligt.
Danach ging es zur „Erholung“ in den Movie-Park in Bottrop-Kirchhellen.
Jetzt warten alle gespannt auf das Ergebnis der Bewertung durch die Jury! (Die erstellten Videos finden Sie weiter unten in diesem Beitrag)
Erfahrungsberichte zur Teilnahme am Erklärfilmwettbewerb
Gruppe 1 Nach Fertigstellung unseres Erklärvideos können wir mit absoluter Sicherheit sagen: Es war ganz nett. Vorher konnten wir noch nicht ganz klar und deutlich sagen, ob es ganz nett wird, das hat sich gegen Ende des Projekts herauskristallisiert. Aber im Ernst: Die Gruppenarbeit war eine interessante Abwechslung zum normalen Unterricht. Es gab neue Herausforderungen wie z.B. die Wahl eines brauchbaren Videoeditierprogramms und die Tatsache, dass das Projekt erst äußerst kurzfristig begonnen wurde und der Abgabetermin daher nur eine kurze Arbeit ermöglichte. Jedoch wurden Kreativität und Zusammenarbeit in den Vordergrund gestellt und dadurch gestärkt. Auch hat es geholfen, die Kompromissbereitschaft zu erhöhen und ein besseres Verständnis für die Sichtweisen der Teammitglieder zu gewinnen. Ein neues, berufsfremdes Programm zu verwenden stellte sich zudem als überraschend intuitiv und unterhaltsam heraus. Abschließend lässt sich sagen, dass wir mit unserem Endprodukt zufrieden sind und späteren Klassen ein ähnliches Projekt wünschen würden. Diese sollten jedoch mit mehr Vorlaufzeit über das Projekt informiert werden, um Zeit zu haben, sich im Betrieb um Videomaterial zu kümmern und sich mehr Gedanken über das Skript machen zu können. |
Gruppe 2 Die Erstellung eines Erklärfilms bot eine neue Erfahrung in Sachen Mediennutzung. Die Aufgabenstellung kam etwas kurzfristig, weshalb wenig Vorbereitungszeit zur Verfügung stand. Die begrenzte Medienauswahl (Schnittprogramme etc.) sowie Hardware (Videokamera, Mikrofon etc.) erschwerte zusätzlich die zufriedenstellende Bearbeitung der Aufnahmen. Die Mitbewerber gaben einem das Gefühl, dass sich der Wettbewerb eher an jüngere Schüler richtet. Trotz der begrenzten Zeit hat der Schaffungsprozess Spaß gemacht. |
Gruppe 3 Die Bearbeitung des Erklärfilms hat unserer Gruppe extrem viel Spaß gemacht. Es ist uns vorher komplett fremd gewesen und wir mussten uns erstmal herantasten. Dies ist uns aber recht gut gelungen, weil wir diese Herausforderung gemeinsam bestritten haben und kreativ geworden sind. Jeder aus der Gruppe hat effizient mitgearbeitet und aus diesem Grunde hat die ganze Bearbeitung auch viel mehr Spaß gemacht. Das Ergebnis am Ende zu sehen, machte uns sehr stolz, da wir es in kürzester Zeit geschafft haben, das Beste rauszuholen. Wir würden uns immer wieder über kreative Aufgaben freuen. |