Die Tätigkeit im Überblick
Verfahrenstechnologen/-innen in der Hütten- und Halbzeugindustrie stellen Stahl, Eisen und Nichteisenmetalle her und formen diese zu Halbzeugen um.
Die Ausbildung im Überblick
Verfahrenstechnologe/-in in der Hütten- und Halbzeugindustrie ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildung ist in folgenden Fachrichtungen möglich:
-
Verfahrenstechnologe/-in in der Hütten- und Halbzeugindustrie Fachrichtung Eisen- und Stahl-Metallurgie
-
Verfahrenstechnologe/-in in der Hütten- und Halbzeugindustrie Fachrichtung Nichteisen-Metallurgie
-
Verfahrenstechnologe/-in in der Hütten- und Halbzeugindustrie Fachrichtung Nichteisenmetall-Umformung
-
Verfahrenstechnologe/-in in der Hütten- und Halbzeugindustrie Fachrichtung Stahl-Umformung
Bildungsgangkoordination Verfahrenstechnologen
Ober- und Förderstufe:
Hr. Khartabil, StR.
Telefon: 0203/283-5487
a.khartabil@rbbk-duisburg.de
Unter- und Mittelstufe:
Hr. Lenau, StR.
Telefon: 0203/283-5487
c.lenau@rbbk-duisburg.de