Die Tätigkeit im Überblick
Werkstoffprüfer/innen untersuchen Werkstoffe oder Bauteile aus unterschiedlichen Materialien auf Fehler und überwachen die gleichbleibende Qualität von Produkten. Ggf. verändern sie Materialeigenschaften durch technologische Prozesse.
Die Ausbildung im Überblick
Werkstoffprüfer/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildung ist in folgenden Fachrichtungen möglich:
-
Werkstoffprüfer/Werkstoffprüferin Fachrichtung Kunststofftechnik
-
Werkstoffprüfer/Werkstoffprüferin Fachrichtung Metalltechnik
-
Werkstoffprüfer/Werkstoffprüferin Fachrichtung Systemtechnik
-
Werkstoffprüfer/Werkstoffprüferin Fachrichtung Wärmebehandlungstechnik